Wo sollte Efeu stehen?

Wo sollte Efeu stehen?

Efeu als Zimmerpflanze: Der richtige Standort Als Zimmerpflanze bevorzugt Efeu einen gemäßigten Standort, an dem die Zimmertemperatur nicht über 18 Grad Celsius steigt und im Winter nicht unter 10 Grad sinkt, empfiehlt das Fachmagazin “Mein schöner Garten”.

Kann man Efeu in der Wohnung halten?

Efeu ist eine Pflanze, die wohl in jedem Garten zu finden ist. Sie wächst aber auch im Haus sehr gut. Efeu, die wohl bekannteste und beliebteste Kletterpflanze überhaupt, gedeiht nicht nur im Außenbereich sehr gut. Sie können ihn durchaus auch als Zimmerpflanze halten.

Wie pflegt man Efeu richtig?

Efeu bevorzugt eine leicht feuchte Erde. Der Wurzelballen darf niemals ganz austrocknen, verträgt aber auch keine Staunässe. Gießen Sie Efeu immer dann, wenn die Erdoberfläche etwas abgetrocknet ist. Dabei dürfen Sie auch kalkhaltiges Wasser verwenden, weil hartes Wasser der Pflanze nicht schadet.

Wie behandle ich Efeu in der Wohnung?

Efeu im Haus halten – das müssen Sie beachten

  1. Gießen Sie Ihren Efeu regelmäßig mit wenig, lauwarmen Wasser.
  2. Fügen Sie Ihrem Gießwasser etwa alle zwei Wochen eine geringe Menge Flüssig-Dünger hinzu und bewässern Sie damit Ihren Efeu.

Was sollten sie beachten beim Kauf einer Efeu-Pflanze?

Achten Sie beim Kauf einer Efeu-Pflanze zudem auf die Blattfärbung und die Form des Blattes. Eine Graufärbung der Efeu-Blätter ist häufig ein Zeichen für den Befall von Spinnmilben. Vereinzelte vertrocknete oder gelbe Blätter sind Indizien für eine fehlerhafte Lagerung der Pflanze oder für zu wenig Wasser.

Kann man ihn auch als Zimmerpflanze halten?

Sie können ihn durchaus auch als Zimmerpflanze halten. So bringt er zum Beispiel in schattigen und dunklen Fluren ein wenig Farbe ins Spiel. Sie können aber auch Kübelpflanzen mit einem kahlen Stamm damit begrünen.

Ist Efeu auf Kanarischen Inseln zu finden?

Efeu stammt ursprünglich aus Nordafrika und Asien, ist aber auch auf den Kanarischen Inseln und Madeira zu finden. In freier Wildbahn wachsen die Kletterpflanzen mit den vielen Haftwurzeln in lichten Gehölzen, können aber auch auf Bäumen oder Felsen zu finden sein.

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit in einem Zimmer?

Dennoch liebt er das Licht, weshalb er in einem hellen Zimmer mit indirekter Sonne einen guten Platz findet. Selbst an einem halbschattigen Standort kann er sich prächtig entwickeln. Ideal ist eine Raumtemperatur von ca. 18 °C mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit.