Auf welches Konto buche ich Weihnachtsfeier?

Auf welches Konto buche ich Weihnachtsfeier?

Bei der Ermittlung der Aufwendungen sind alle Kosten einzubeziehen, die dem Unternehmer für die Veranstaltung berechnet werden. Der Unternehmer bucht diese Aufwendungen auf das Konto “Freiwillige soziale Aufwendungen, lohnsteuerfrei” 4140 (SKR 03) bzw. 6130 (SKR 04).

Wie buche ich Kosten für Weihnachtsfeier?

Gehen Sie bei der Buchung der Kosten für die Weihnachtsfeier in den folgenden Schritten vor: Addieren Sie alle Aufwendungen, die unmittelbar durch die Betriebsfeier entstanden sind. Teilen Sie diese Gesamtkosten durch die Anzahl der teilnehmenden Arbeitnehmer.

Wie buche ich einen Betriebsausflug?

Für die Buchung der Kosten des Betriebsausflugs kommt das Konto „Freiwillige soziale Leistungen, lohnsteuerfrei“ zum Einsatz. Das Konto hat im Kontenrahmen SKR 03 die Nummer 4140 und in SKR 04 die Nummer 6130. Auf das Konto kommt der Nettobetrag der Ausgaben.

Welche Kosten gehören zur betriebsveranstaltung?

Soweit die dem Arbeitnehmer anlässlich einer Betriebsveranstaltung zugewendeten Vorteile den Freibetrag von 110 Euro nicht übersteigen, sind sie steuer- und beitragsfrei. Wird der Betrag von 110 Euro überschritten, ist nur der darüber hinausgehende Betrag steuer- und beitragspflichtig.

Welche Ausgaben sind für die Weihnachtsfeier angefallen?

Alle Ausgaben, die für die Weihnachtsfeier der Firma angefallen sind, werden zu einer einzigen Summe zusammengezählt. In einem zweiten Schritt wird die Summe der Aufwendungen durch die Anzahl aller Arbeitnehmer geteilt, die tatsächlich teilgenommen haben. Das Ergebnis zeigt an, ob der Grenzwert von 110 Euro eingehalten oder überschritten wurde.

Was ist der Freibetrag für die Weihnachtsfeier?

Der Freibetrag umfasst absolut alle Kosten, die die Weihnachtsfeier pro Person verursacht. Auch die Arbeitszeit des Assistenten im Unternehmen, der die Feier organisiert. Es ist also außerdem Essen, Saalmiete, Bustransfer etc. enthalten – alles halt.

Wie erfolgt die Gegenbuchung in der Weihnachtsfeier?

Die Gegenbuchung erfolgt im Haben auf das Konto „Bank“ (im Kontenrahmen SKR 03 mit der Kontonummer 1200 und in SKR 04 mit der Nummer 1800) Übersteigen die Ausgaben für die Weihnachtsfeier der Firma den Grenzwert von 110 Euro, dann zerfallen die Kosten in 110 Euro und den darüber hinausgehenden Rest.

Wie werden die Kosten für die Weihnachtsfeier erfasst?

Das heißt, 110 EUR werden als steuerfreie Zuwendung behandelt, der übersteigende Betrag jedoch nicht. Der übersteigende Betrag kann bei der individuellen Lohnabrechnung erfasst oder pauschal mit 25 % versteuert werden. Gehen Sie bei der Buchung der Kosten für die Weihnachtsfeier in den folgenden Schritten vor: